ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT
Informationen zur Barrierefreiheit
Die Emtrada GmbH (Emtrada) (ehemals OOKA GmbH) setzt sich für die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen ein. Daher verbessert Emtrada kontinuierlich das Nutzererlebnis auf ihrer Website und setzt die Anforderungen der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. April 2019 über die Anforderungen an die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (Europäisches Barrierefreiheitsgesetz) und deren nationale Umsetzungen (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV)) um.
A. Allgemeine Beschreibung des Dienstes
Emtrada betreibt auf der Website "https://de.ooka.com/de" einen Online-Shop, in dem Kunden elektronische Shishas und Zubehör verschiedener Marken (z.B. OOKA, AL FAKHER, SHISHA KARTEL, 187 STRASSENBANDE, ZODIAC) kaufen und sich liefern lassen können. Außerdem können sich die Kunden umfassend über die angebotenen Produkte informieren.
Verbraucherinformationen gemäß Artikel 246 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB), z.B., Informationen über die wesentlichen Merkmale der Ware, unsere Identität, den Gesamtpreis der Ware (einschließlich etwaiger zusätzlicher Fracht-, Liefer- oder Versandkosten), die Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen, den Zeitpunkt, bis zu dem wir uns zur Lieferung der Ware verpflichtet haben, und das Bestehen einer gesetzlichen Mängelgewährleistung) finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die auf unserer Website abrufbar sind und Ihnen bei Vertragsschluss oder bei Vertragsanbahnung und vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt werden.
B. Beschreibungen und Erklärungen zur Funktionsweise des Dienstes
Über die Website " https://de.ooka.com/de " können Kunden ab 18 Jahren:
- - Informationen über die zum Kauf angebotenen Waren abrufen;
- - sich über die Unterschiede zwischen traditionellen Shishas und den elektronischen Shishas von OOKA informieren;
- - digitale Dienste wie Kontaktformulare nutzen;
- - Zugang zu Werbeaktionen und Rabatten.
C. Beschreibung der Art und Weise, wie die entsprechenden Anforderungen an die Barrierefreiheit durch den Dienst erfüllt werden
Hinzugefügt/zu überprüfen: Die Website entspricht teilweise den WCAG 2.1 Level A und AA. Die meisten Probleme wurden mit Hilfe von ART (Automated Remediation Technology) behoben, aber einige manuelle Probleme werden noch geprüft.
I. Wahrnehmbar
Um die Wahrnehmung der Inhalte auf unserer Website zu verbessern, haben wir folgende Maßnahmen umgesetzt:
- - Alle funktionalen Bilder haben einen alternativen Text;
- - Text kann bis zu 200% vergrößert werden, ohne dass Inhalt oder Funktionalität verloren gehen;
- - Der Farbkontrast entspricht den WCAG-Richtlinien.
- - Bilder haben alternative Textbeschreibungen, es sei denn, sie sind rein dekorativ und ihr Inhalt ist bereits im Text enthalten.
II. Bedienbar
Unser Service ist so gestaltet, dass er benutzerfreundlich ist und eine einfache Bedienung gewährleistet:
- - Emtrada vermeidet Designelemente, die Anfälle oder körperliche Reaktionen auslösen könnten, wie z. B. blinkende oder blitzende Elemente.
- - Die Navigation über die Tastatur wird vollständig unterstützt, und die Website ist mit Skip-Links und sichtbaren Fokusanzeigen ausgestattet.
III. Verständlich
Um die Verständlichkeit unseres Dienstes zu gewährleisten, stehen Ihnen u. a. die folgenden Funktionen zur Verfügung:
- - Alle Formulare enthalten Beschriftungen und klare Fehlermeldungen;
- - Die Navigation und die Seitenstruktur sind einheitlich.
IV. Robuste
Die Website ist robust, d. h. die Kompatibilität mit verschiedenen unterstützenden Technologien ist gewährleistet.
- - Die Unterstützung für Bildschirmleser wurde durch die Beseitigung fehlender lang-Attribute, Alt-Text und Formularbeschriftungen verbessert.
- - Überschriftenhierarchie - Eine einzelne <h1> pro Seite und eine korrigierte Überschriftenstruktur auf allen Seiten (804 Desktop- und 600 mobile Seiten wurden aktualisiert).
- - Sprachattribute - Hinzufügen von lang-Attributen zu allen Seiten, um eine korrekte Interpretation durch Screenreader zu gewährleisten.
- - Tastatur-Navigationshilfen - Einführung von Skip-Links (220 Desktop- und 103 mobile Instanzen wurden korrigiert), wodurch die Navigation für Nutzer von Tastaturen und unterstützenden Technologien verbessert wurde.
- - Hinweis: Einige manuelle Probleme, wie z. B. doppelte IDs und fokussierbare Elemente innerhalb von aria-hidden Containern, werden weiterhin überprüft.
Nicht zugängliche Inhalte
Trotz erheblicher Abhilfemaßnahmen bleiben einige Barrieren für die Zugänglichkeit bestehen:
Checkout und interaktive Komponenten - Bestimmte Elemente sind aufgrund doppelter IDs und fokussierbarer Elemente innerhalb von Aria-hidden-Containern möglicherweise noch nicht vollständig für Screenreader-Nutzer optimiert (manuelle Abhilfe erforderlich).
Tastatur- und Fokushandhabung - Skip-Links und sichtbare Fokusindikatoren wurden zwar standortweit hinzugefügt, aber eine manuelle Überprüfung ist im Gange, um ein konsistentes Verhalten bei allen dynamischen Komponenten zu gewährleisten.
Überprüfung älterer Inhalte - Alle zuvor identifizierten fehlenden oder leeren Bild-Alt-Attribute wurden durch automatische Korrekturen korrigiert; eine manuelle Überprüfung ist jedoch im Gange, um die vollständige Richtigkeit älterer Inhalte zu bestätigen.
Diese verbleibenden Probleme werden derzeit überprüft und in kommenden Updates behoben.
Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien
Diese Website ist mit den folgenden Browsern kompatibel:
- - Google Chrome
- - Mozilla Firefox
- - Safari
- - Opera
- - IOS
- - Android
Die folgenden Technologien sind für den Zugriff auf die Website erforderlich:
- - HTML & CSS - Erforderlich für die grundlegende Seitenstruktur und das Styling.
- - JavaScript - Bestätigt durch die UserWay-Berichte (es werden dynamische Elemente gescannt, und Probleme wie Skip-Links, Aria-Attribute und Überschriftenhierarchien werden durch JavaScript ausgelöst). Viele interaktive Elemente (Warenkorb, Kasse, Barrierefreiheits-Widget) funktionieren nicht ohne JavaScript.
D. Feedback und Kontakt
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Zugänglichkeit dieser Website oder wenn Sie auf Barrieren stoßen.
ie können uns per E-Mail kontaktieren unter: de.consumercare@ooka.com
Wir bemühen uns, innerhalb von 1-2 Werktagen auf Ihr Feedback zu reagieren.
E. Zuständige Marktaufsichtsbehörde
Die zuständige Marktaufsichtsbehörde für die Einhaltung der Barrierefreiheit in Oberbayern ist:
Regierung von Niederbayern – Gewerbeaufsichtsamt
Regierungsplatz 540
84028 Landshut
Deutschland
Zuletzt aktualisiert: August 2025